Bis 15 Uhr bestellt - morgen geliefert
Portofreie Lieferung von CBD ab CHF 200.00
Erstklassiger Support via E-Mail, Telefon, Chat, Whatsapp
Collapsible Sections with Animation
1. Geltungsbereich +

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der AlohaGreen Keller (nachfolgend „Online-Shop“) gelten für alle Bestellungen bei dem Online-Shop.

2. Preise +

Alle Preise sind in Schweizer Franken inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inkl. Versandkosten angegeben. Jederzeitige Waren- und Preisänderungen sowie Änderungen der Versandkosten bleiben ausdrücklich vorbehalten. Offensichtlich falsche Preise sind für den Online-Shop nicht bindend. Die Bezahlung erfolgt mittels Twint, Rechnung, Post Finance Card oder Banküberweisung.

3. Zahlungsfristen +

Die Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 15 Tagen wird direkt nach dem Versand der Ware per E-Mail an den Kunden verschickt. Nach 25 Tagen erhält der Kunde eine Zahlungserinnerung/1. Mahnung. Sollte die Rechnung nicht fristgerecht bezahlt wird nach 30 Tagen eine 2. Mahnung per E-Mail verschickt. Nach 40 Tagen wird eine 3. Mahnung verschickt und eine Mahngebühr von CHF 25 erhoben. Wenn die Rechnung bei der 3.Mahnung nicht beglichen wird, werden sämtliche weiteren Lieferungen gestoppt. Die 3. Mahnung per Post verschickt und es wird eine Mahngebühr von CHF 35 verrechnet. Die Übergabe der offenen Forderung wird zeitgleich an das Inkassobüro erfolgen. Rechnungen werden ausschliesslich an die von dem Kunden registrierte E-Mail-Adresse gesendet. Bei Nicht-Einhaltung der Zahlungsfrist können Mahn- und Bearbeitungskosten entstehen, die vom Kunden zu bezahlen sind.

4. ABO +

Ein ABO wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen und kann mit einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail an [email protected] erfolgen. Eine Annahmeverweigerung von Lieferungen gilt nicht als Kündigung. Durch den gewählten Lieferintervall wird bestimmt, wie viele Lieferungen der Kunde erhält. Die Rechnung wird per E-Mail zur entsprechenden Lieferung versendet. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit eine Lieferung auszusetzen, oder die Liefermenge zu erhöhen oder zu reduzieren. Eine gewünschte Änderung muss 5 Tage vor Liefertermin mitgeteilt werden.

5. Versand +

Waren werden per Post oder per Spediteur an Adressen in der Schweiz und Lichtenstein versandt. Bei fehlerhafter oder unvollständiger Adresse oder bei Unzustellbarkeit während den üblichen Geschäftszeiten übernimmt der Online-Shop keine Gewähr für die Zustellung der Sendung. Der Online-Shop behält sich vor, nach fruchtlosem Zustellversuch die Ware auf Gefahr und Kosten des Kunden zu hinterlegen oder vom Vertrag zurückzutreten. Die im Online-Shop und Katalog angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich. Der Online-Shop ist nicht verpflichtet zu liefern, wenn die Ware nicht verfügbar ist und der Online-Shop die fehlende Verfügbarkeit nicht vertreten hat. Die Ware kann in mehreren Teilen geliefert werden. der Online-Shop übernimmt keine Haftung für allfällige während der Lieferung beschädigte Artikel. Nutzen und Gefahr gehen mit dem Versand der Artikel auf den Kunden über. Für Porto und Verpackung berechnet der Online-Shop einen geringen Versandkostenanteil von CHF 9.90 pro Paket („Versand und Bearbeitungskosten“).

6. Warenprüfung +

Die Ware reist auf Gefahr des Empfängers. Transportschäden müssen sofort der Post gemeldet werden, damit die Ansprüche geltend gemacht werden können. Reklamationen betreffend fehlendem oder beschädigtem Material sind innerhalb von 5 Tagen schriftlich an [email protected] anzuzeigen. Massgebend ist das Datum des Poststempels. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen mehr bearbeitet. Rücksendungen gehen immer zu Lasten des Käufers und müssen mit einem ausgefüllten Rücksendeformular versehen werden.

7. Widerrufsrecht +

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, Ware bei Nichtgefallen gegen Geld zurückzunehmen. Stattdessen bieten wir Ihnen an, die Ware gegen einen Gutschein oder gegen andere Artikel zum gleichen Wert umzutauschen. Warengutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum fünf Jahre lang gültig. Nach Ablauf dieser Frist verlieren der Gutschein und sein Wert ihre Gültigkeit. Bei Rücksendungen aufgrund von Nichtgefallen müssen die bereits angefallenen Versand- und Rechnungskosten vom Besteller übernommen werden. Dabei dürfen das Produkt sowie die Verpackung nicht beschädigt sein. Die Verpackung darf nicht geöffnet sein. Sollte eine Lieferverzögerung eintreten und länger als 30 Tage dauern, so ist der Kunde berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, ansonsten bleibt der Vertrag bestehen.

8. Ausgeschlossen von der Rücksendung +

Sind Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Ebenfalls ausgeschlossen sind beschädigte Waren, unvollständige Waren, Waren mit Gebrauchsspuren sowie Waren ohne Verpackung oder beschädigter Verpackung. In diesem Fall kann der Online-Shop bei einer Rücksendung einen Schadenersatz verlangen und wird das Produkt umgehend retournieren.

9. Garantie +

Reklamationen jeglicher Art sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt der Ware, schriftlich oder per E-Mail zu melden. Die Lieferung ist sofort nach Erhalt zu prüfen und etwaige Lieferfehler sind innerhalb von fünf Arbeitstagen schriftlich zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückgabe nicht mehr möglich. Rücksendungen ohne vorherige Absprache mit uns werden nicht bearbeitet und gelten als geliefert. Jegliche Garantieansprüche des Bestellers beschränken sich auf den Umfang der Gewährleistung des Herstellers. Ein möglicher Garantieanspruch wird erst nach Überprüfung durch uns oder den Hersteller anerkannt. Nach einem Austausch oder einer Reparatur bleibt die ursprüngliche Garantiedauer erhalten und verlängert sich nicht. Die Garantie der Produkte bezieht sich auf die jeweiligen Herstellergarantien. Je nach Hersteller beträgt diese zwischen 6 und 36 Monaten.

10. Eigentumsvorbehalt +

(1) Bei Konsumenten behaltet der Online-Shop das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Ist der Kunde Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behaltet der Online-Shop das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Online-Shop unbestritten oder anerkannt sind. Ausserdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Befindet sich der Kunde dem Online-Shop gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.

11. Haftungsbeschränkung +

Schadensersatzansprüche aufgrund von Lieferverzögerungen, Falschlieferungen, defekten Waren und Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte sind gegen der Online-Shop ausgeschlossen, sofern nicht grobfahrlässiges oder vorsätzliches Handeln vorliegt.

12. Bonitätsprüfung und Scoring +

Sofern der Online-Shop in Vorleistung tritt, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, holt der Online-Shop zur Wahrung der berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematische-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermittelt der Online-Shop die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an eine Auskunftei und verwendet die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. der Online-Shop teilt dem Kunden gerne auf Nachfrage mit, an welche Auskunfteien sich der Online-Shop dafür wendet.

13. Datenschutz +

Der Online-Shop weist darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtung aus dem Kaufvertrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden. der Online-Shop verwendet Personendaten nur zur vertrags- und gesetzeskonformen Abwicklung und Erfüllung der angebotenen Leistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie zur Entwicklung, Gestaltung und bedarfsgerechten Unterbreitung von Angeboten und Ware. Die zur Leistungserbringung und Vertragserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner (z.B. Logistikunternehmen, Servicepartner, Inkassofirma) weitergegeben werden. Der Kunde kann die Verwendung seiner Daten für Marketingzwecke (Newsletter, Gutscheine, Kataloge) jederzeit sperren lassen. Eine entsprechende Mitteilung ist im Newsletter, im Shop oder direkt an der Online-Shop per Mail ([email protected]) zu machen. Der Kunde nimmt diese Hinweise zur Datennutzung zur Kenntnis.

14. Einsatz von Cookies +

Um den Besuch dem Online-Shop Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwendet der Online-Shop auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Kunden abgelegt werden. Einige der von dem Online-Shop verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen des Browsers vom Kunden, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Endgerät des Kunden und ermöglicht dem Online-Shop oder Partnerunternehmen, den Browser des Kunden beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Der Kunde kann seinen Browser so einstellen, dass der Kunde über das Setzen von Cookies informiert wird und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kann. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität dem Online-Shop Website eingeschränkt sein.

15. Webanalyse mit Google (Universal) Analytics +

Die Website von der Online-Shop benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Kunden ermöglicht, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Kunden gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP - Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP - Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP - Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Kunden übermittelte anonymisierte IP - Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Kunde kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugte und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. IP - Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem der Kunde das unter dem folgenden Link verfügbare Browser - Plugin herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ zum Browser - Plugin kann der Kunden diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Da bei wird ein Opt - Out - Cookie auf dem Kunden Endgerät abgelegt. Löscht der Kunde seine Cookies, muss der Link erneut geklickt werden.

16. Zahlung auf Rechnung innert 30 Tage in Zusammenarbeit mit PowerPay +

PowerPay ist der Dienstleister, der Ihnen erlaubt, Ihre Bestellung auf Rechnung einfach und sicher zu bezahlen. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage. Aus Sicherheitsgründen müssen die Rechnungsadresse und die Lieferungsadresse übereinstimmen. Bevor die Transaktion bewilligt wird, behaltet sich PowerPay das Recht vor, eine Bonitätsprüfung bei der Firma CRIF AG in Zürich (Tel.: 044 913 50 50, www.crif.ch) durchzuführen.

17. Gerichtsstand +

Es gilt das schweizerische Recht mit Ausnahme des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Streitigkeiten aus Konsumentenverträgen ist für Klagen des Kunden das Gericht am Wohnsitz oder Sitz einer der Parteien zuständig. Für Klagen vom Online-Shop ist das Gericht am Wohnsitz der beklagten Partei zuständig. Als Konsumentenverträge gelten Verträge über Leistungen, die für die persönlichen oder familiären Bedürfnisse des Kunden bestimmt sind. Bei allen anderen Streitigkeiten gilt Thun als ausschliesslicher Gerichtsstand.